Wie man in Argentinien reist: Tipps und Sicherheit
Es ist ein sicheres Land mit Infrastruktur für alle Arten von Touristen
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Argentina:
Wenn Sie Ihre Reise nach Argentinalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Argentinalast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!- Buenos Aires: Puerto Madero Sunset Cruise mit offener Bar
- Circuito Chico
- Von El Calafate aus: Torres del Paine Ganztagestour
- Buenos Aires: La Recoleta Cemetery Guided Tour auf Englisch
- Bariloche: 7 Seen & San Martin de Los Andes Road Trip
Es ist ein sicheres Land mit Infrastruktur für alle Arten von Touris
Pass auf deine Umgebung auf
Es ist wichtig, keinen Wertgegenstände offen mit sich zu führen und nicht in gefährliche Viertel zu gehen. Wenn Sie viel Bargeld bei sich tragen, können Sie es im Hotelsafe lassen, genauso wie Ihren Reisepass, es wird empfohlen, eine Kopie mitzubringen, falls er verloren geht und Sie dennoch identifiziert werden können.
Für Touristen ist Argentinien eines der sichersten Länder in Lateinamerika. Das bedeutet nicht, dass es ratsam ist, betrunken mit der Kamera um den Hals die Straße entlang zu gehen, insbesondere durch das Zentrum der Bundeskapital, an der Avenida 9 de Julio, die als breiteste der Welt bekannt ist und für ihre regelmäßigen Diebstähle.
Busbahnhöfe oder Bushaltestellen sind der typische Ort, an dem Touristen bestohlen werden. Im Allgemeinen sind sie sicher, weil sie voller Familien sind, die auf Reisen gehen, sie sind beleuchtet oder an Orten mit Verkehr, aber sie sind auch perfekt für Unachtsamkeiten: Sie sollten niemals Ihre Koffer aus den Augen verlieren, besonders am Bahnhof Retiro in Buenos Aires.
Meiden Sie Menschenmassen
Reisende sollten große Menschenansammlungen meiden, wie z. B. Demonstrationen, da sie schnell gefährliche Orte für Touristen werden können. Diese sind häufiger im Zentrum der Bundeskapital, in Buenos Aires.
Passen Sie auf Ihre Sachen in überfüllten Bussen, in der U-Bahn und auf Märkten mit viel Publikum auf. Dennoch fühlen sich die Menschen in großen Städten völlig sicher.
Avenida 9 de Julio, Bundeskapital, Buenos Aires.
Seien Sie vorsichtig beim Überqueren der Straßen
Die Fahrer können sehr rücksichtslos sein, und jeder, der in einer großen Stadt in Argentinien unterwegs ist, sollte nicht damit rechnen, dass Autos die Verkehrsregeln respektieren, das gilt auch für kleine Städte, in denen die Einwohner nicht so zahlreich sind.
Viele Fahrer treten aufs Gas, bevor die Ampel grün wird, fahren sehr schnell und wechseln plötzlich die Spur ohne Warnung. Auch wenn Fußgänger an Ecken und Kreuzungen Vorrang haben, respektieren sehr wenige Fahrer dies und bremsen so gut wie nicht ab, wenn sie jemanden die Straße überqueren sehen.
Besondere Vorsicht ist bei Bussen geboten; sie werden manchmal rücksichtslos gefahren und sind aufgrund ihrer Größe besonders gefährlich.
Kooperieren Sie in Situationen, die es erfordern
Tragen Sie immer einen Lichtbildausweis oder eine Kopie Ihres Reisepasses bei sich und vor allem seien Sie höflich und versuchen Sie, zusammenzuarbeiten.
Im Falle eines Missverständnisses und Ihrer Festnahme haben Sie das verfassungsmäßige Recht auf einen Anwalt, auf einen Anruf und auf das Recht zu schweigen (Sie müssen Ihren Namen, Ihre Nationalität, Ihr Alter und Ihre Passnummer angeben). Sie müssen nichts unterschreiben, bevor Sie mit einem Anwalt gesprochen haben.
Fast alle illegalen Drogen und Substanzen in Nordamerika und Europa sind auch in Argentinien illegal, obwohl Marihuana leicht entkriminalisiert wurde.
Zögern Sie nicht anzurufen
Argentinier sind größtenteils sehr herzliche Menschen, zögern Sie nicht, mit jemandem zu sprechen, wenn Sie sich verirrt fühlen oder Hilfe benötigen.
In Buenos Aires und der Hauptstadt helfen Ihnen die Touristenpolizei 24 Stunden am Tag bei Raubüberfällen und Betrügereien.
- Name: Touristenpolizeistation
- Telefon: 0800-999-5000, 011-4309-9000
- E-Mail: tourist@policiafederal.gov.ar
- Ort: Avenida Corrientes 436 (in der Nähe der U-Bahn-Linie B Florida)